top of page

Mach es selbst, denn Handwerk ist kein Hexenwerk

Selber machen, nicht nur weil es den Geldbeutel schont und Du es genau dann haben kannst, wann du es willst, sondern vor allem auch weil es verdammt viel Spaß macht selbst den Hammer zu schwingen. Aller Anfang ist manchmal schwer und damit aus Lust am Handwerken nicht Frust am eigenen Projekt wird oder schlimmer noch, Du schmerzliche Erfahrungen durch unsachgemäße Verwendung von Werkzeugen sammeln musst, kannst Du hier bei mir Seminare buchen, die Dich fit für deine Handwerksprojekte machen.

von Booking auf Seminare
Projekt Planung
Raumplanung
Werkzeugeinsatz
Handyman Werkzeuggürtel
Montieren und Bauen
Tischler
Minibagger Kurs
IMG_0820_edited.jpg

Wenn dein Projekt viele Arbeits-schritte hat, macht es schon Sinn sich einen kleinen Plan zu machen, insbesondere dann, wenn die richtige Reihenfolge im Ablauf bedeutsam ist.

 

Anhand von praktischen Beispielen lernst Du in diesem Kurs, wie Du einzelne Arbeitsschritte festlegst, wie Du eine Materialliste erstellst, die Materialbeschaffung organisierst, welche Werkzeuge Du benötigst und welche Zeitrahmen für die einzelnen Arbeiten anzusetzen sind.

 

Als Abschlussübung werden verschiedene Projekte von den Teilnehmer in einzelne Projekt Pläne gefasst, verglichen und sich auf ein Projekt geeinigt, dass wir dann gemeinsam in die Tat umsetzen.

„Nach fest kommt ab“ eine überdrehte Schraube kann ärgerlich sein, wenn man diese dann im Anschluss ausbohren muss. Verglichen mit dem Verlust eines Fingers durch eine unsachgemäß eingesetzte Kreis- oder Stichsäge ist das aber völlig schmerzfrei.

Somit ist der sichere Werkzeug-einsatz auch Bestandteil dieses Kurses. In erster Linie möchte ich Dir aber zeigen, welche Werkzeuge Du unbedingt selbst besitzen solltest und wie Du diese fachgerecht einsetzt 

 

In praktischen Übungen mit den verschiedenen Werkzeugen, lernst Du die richtige Handhabung und kannst im Anschluss u.a. deine Regale selbst aufhängen und diverse Möbelbausätze montieren.

Mit Werkzeugen kannst Du bereits ganz gut umgehen, ein paar Fertigmöbel hast du auch schon zusammengebaut oder  Löcher in Wände gebohrt.

 

Nun würdest du gern selbst Gartenzäune setzen, Terrassen bauen oder Spielgerüste aufstellen können.

 

Im Kurs „Montieren und Bauen“ lernst Du Messen u. Nivellieren sowie verschiedenen Montage- und Verbindungstechniken. 

 

Im praktischen Outdoor-Teil, setzen wir einige Zaunelemente bauen gemeinsam eine  Terrasse oder stellen ein Spiel-gerüst auf.

Dein Gartenprojekt ist doch etwas größer und benötigt Erdbewegungen bei denen der Schaufeleinsatz selbst Mr. Sixpack in die Knie zwingt, dann wird es Zeit für den Minibagger.

 

Jeder kann einen ausleihen, einige können ihn fahren, wenige sein Potenzial voll ausschöpfen.

 

In diesem Kurs lernst du einen Minibagger fahren und bekommst einen Überblick, für welche Arbeiten Du ein solches Gefährt einsetzen kannst.

 

Am Ende des Kurses kannst du dann mit dem Bagger einen Graben ziehen und  wieder zuschieben, einen Erdhaufen verlagern, eine Fläche planieren und das Gerät für den Transport auf einen Anhänger verladen.

bottom of page